MAXQDA

Hier entsteht eine Dokumentation zu MAXQDA.

Im Folgenden wird gezeigt, wie Sie MAXQDA auf einem Client-Rechner installieren und anschließend einen Lizenzserver hinterlegen.

Für die Einrichtung und Verwendung von MAXQDA muss eine VPN-Verbindung zur Hochschule bestehen.
  1. Laden Sie MAXQDA auf den Client-Rechner herunter und führen Sie die Installation durch. Die Installationspakete für Windows und macOS befinden sich in unserem Downloadbereich.

  2. Stellen sie eine VPN Verbindung zum Netzwerk der Hochschule Fulda her. Anleitung für die Installation und zum Verbindungsaufbau finden Sie in der Dokumentation des Rechenzentrums.

  3. Starten Sie MAXQDA nach der Installation und wählen Sie im Aktivierungsdialog die Option „Mit einer Netzwerklizenz verbinden

  4. Geben Sie in dem nachfolgenden Dialog die Serveradresse maxqda.hs-fulda.de und den Port für den MAXQDA Netlic Service 21990 an. Danach auf die Schaltfläche “Aktualisieren„ klicken.


  5. Sie können jetzt alle verfügbaren Lizenzen des MAXQDA Netlic Service automatisch anzeigen lassen. Wählen Sie dann die gewünschte Lizenz anhand des Lizenznamens aus. Alternativ können Sie den Lizenznamen auch manuell eingeben.


  6. Klicken Sie anschließend auf „Verbinden“ um die Lizenz zu beziehen.

  7. Das Clientgerät ist nun bereit für die Nutzung der Lizenz.

  8. Die eingegebenen Daten, also Serveradresse, Port und Lizenzname, werden in einer Konfigurationsdatei vermerkt, sodass die ausgewählte Lizenz beim nächsten Start von MAXQDA wenn möglich automatisch bezogen wird.

  • docs/datenanalyse-tools/maxqda.txt
  • Zuletzt geändert: 11.06.2024 09:13
  • von Marco Eichhorn