FAQ


  • Wenn es für eine bestimmte Aufgabe / Seminar / Vorlesung nötig ist größere Dateien z.B. Schulungsvideos, Seminararbeiten oder Schulungsunterlagen abzulegen, bzw. diese mit Studierenden oder Mitarbeitenden zu teilen sind.
  • Wenn diese mit Externen geteilt werden sollen z.B. Projektentwürfe, Arbeitsdokumente und Planungsunterlagen.
  • Bei befristeten Projekten
  • Allgemein kann die next.Hessenbox immer dann genutzt werden, wenn es darum geht Unterlagen über eine DSGVO konforme Plattform Dritten zur Verfügung zu stellen. Hierbei gelten immer die aktuellen Nutzungsbedingungen.


  • Beim Erstellen der Linkfreigabe kann mit einem Klick auf das „+“-Symbol die Gültigkeitsdauer angegeben werden
  • ein Passwort für den Download ist empfehlenswert (siehe „Benutzerdefinierte Berechtigungen“)

Es gilt grundsätzlich die Empfehlung Linkfreigaben zeitlich zu beschränken und ein Passwort zu vergeben!

  • Das Teilen mit externen, also Nutzern die nicht am next.Hessenboxverbund teilnehmen, geht immer auf die Quota des Teilenden.


  • In zeitkritischen Vorgängen, bei denen es erforderlich ist gleichzeitig an einem Dokument zu arbeiten
  • Wenn es erforderlich ist extern, ohne vorhanden Office Installation Dokumente ggf. gemeinsam zu Bearbeiten.
  • Für den Fall, dass auf dem Präsentationsrechner kein lokales PowerPoint vorliegt aber ein Webzugang möglich ist.


  • Es wird nicht empfohlen, komplexe Word oder Excel Dokumente zu bearbeiten, da hier keine 100% Kompatibilität zu Makros oder komplexeren Formeln bzw. Formularfeldern gewährleistet werden kann.


  • Der Upload größerer Dateien, die größer als 1GB sind benötigen eine schnellere Internetverbindung (am besten Kabelgebunden)
  • docs/hessenbox/faq.txt
  • Zuletzt geändert: 28.03.2025 08:42
  • von Axel Schäfer