E-Mail mit Groupwise

Für Mitglieder der Hochschule Fulda steht auch der GroupWise Desktopclient zur Verfügung, der einen größeren Funktionsumfang (z.B. Gruppenfunktionalität, Vertretungszugriff, Offline-Modus) als der Webmail-Client bzw. alternative Clients wie Thunderbird bietet. Leider steht der Client nur für das Betriebssystem Microsoft Windows zur Verfügung. Falls Sie ein anderes Betriebssystem (GNU/Linux oder MacOSX, bzw. Android oder iOS) nutzen, werfen Sie bitte einen Blick in die entsprechenden Anleitungen (E-Mail auf dem Desktop bzw. E-Mail auf Mobilgeräten).

Das Benutzerhandbuch zum GroupWise-Client finden Sie unter
https://www.novell.com/de-de/documentation/groupwise18/gw18_guide_userwin/data/front_page.html

Installation

Die Installationsdatei für den GroupWise-Client können Sie hier herunterladen.


Konfiguration

Wenn Sie den Groupwise Desktopclient erstmals starten, werden Sie aufgefordert, eine Serveradresse, sowie ihre Logindaten zu hinterlegen.

Bitte verwenden Sie abhängig von der Zugehörigkeit ihres E-Mail Accounts die folgenden Einstellungen:

Zugehörigkeit Serveradresse
Verwaltungsmitarbeiter/innen poverw.rz.hs-fulda.de
RZ-Mitarbeiter/innen porz.rz.hs-fulda.de
Technische bzw. Funktions-Accounts potech.rz.hs-fulda.de
Alle anderen Accounts (u.a. Fachbereiche) ngwnameserver.hs-fulda.de

Außerhalb des Netzes der Hochschule Fulda wird für alle E-Mail-Accounts der gleiche Servername, jedoch eine unterschiedliche Portnummer verwendet.

Bitte verwenden Sie abhängig von der Zugehörigkeit ihres E-Mail Accounts die folgenden Einstellungen:

Adresse: ngwnameserver2.hs-fulda.de

Zugehörigkeit Port
Neue Mitarbeiter/innen ab Mai 2023 1682
Lehrbeauftragte 1681
Verwaltungsmitarbeiter/innen 1680
RZ-Mitarbeiter/innen 1679
Technische bzw. Funktions-Accounts 1678
Alle anderen Accounts (u.a. Fachbereiche) 1677
docs/email/groupwise.txt · Zuletzt geändert: 20.10.2025 09:24