UCware Telefonie
An der Hochschule Fulda wird eine Telefonielösung der Firma UCware eingesetzt.
Nutzer:innen werden Schritt für Schritt (Abteilungsweise) auf die neue Telefonielösung migriert. Die Migration soll gegen Ende des Q1/2026 abgeschlossen sein. Falls Sie noch nicht migriert wurden, finden Sie die Dokumentation der alten Telefonanlage hier.
Allgemeine Informationen und verschiedene Vorteile, die der Umstieg auf die neue Telefonielösung und vor allem auf Software-Telefone mit sich bringt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Für Sie als Nutzende stehen der UCware Client und die UCware App zur Verfügung. Der Client kann auf PCs und Notebooks installiert oder in einem Webbrowser genutzt werden. Die Smartphone-App erlaubt ihnen das Telefonieren mit Ihrer persönlichen Durchwahl auch außerhalb des Büros. Der Funktionsumfang ist allerdings etwas eingeschränkter als der des UCware Client.
Allgemeine Informationen
- Grundlegendes und erste Schritte
Erste Schritte mit der UCware Telefonie - UCware: Bedeutung von Symbolen
Erklärung der Symbole im Adressbuch, der Anrufliste, usw. - Audiogeräte
Informationen zu kompatiblen Headsets und Audioeinstellungen - Notruf
Wichtie Informationen rund um das Thema Notruf
UCware Desktop Client
- Übersicht zum Desktop Client
Informationen zur Benutzeroberfläche
UCware App
- Übersicht über die Smartphone App
Informationen zur Benutzeroberfläche
UCware Web-Client
- Übersicht zum WebClient
Informationen zur Nutzung des UCware Client in einem Webbrowser.
Spezifische Anleitungen
- UCware: Rufnummernkonfiguration
Konfiguration der Rufnummern und Geräte - UCware: Anrufbeantworter
Anleitung zur Konfiguration des Anrufbeantworters - UCware: E-Mail Benachrichtigung
E-Mail Benachrichtigungen für verpasste Anrufe und Nachrichten auf dem Anrufbeantworter